Wahl des Ortsbrandmeister und stellv. Ortsbrandmeisters

(v. l.) Stadtbrandmeister Andreas Just, Ortsbrandmeister Thomas Werner und der neu ins Amt gewählte stellv. Ortsbrandmeister Stefan Quentin.
(v. l.) Stadtbrandmeister Andreas Just, Ortsbrandmeister Thomas Werner und der neu ins Amt gewählte stellv. Ortsbrandmeister Stefan Quentin.

Die Wahl eines Ortsbrandmeister und eines stellv. Ortsbrandmeisters stand am 20.04.2012 bei der Dienstversammlung der Feuerwehr Völksen auf dem Programm. Zum 01.06.2012 enden turnusmäßig (Wahlturnus sechs Jahre) die Amtszeiten der beiden Amtsinhaber.

 

Während Ortsbrandmeister Thomas Werner sich zur Wiederwahl stellte, stand stellv. Ortsbrandmeister Andreas Marock aus beruflichen Gründen nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung.

 

Durch die Versammlung wurde Hauptbrandmeister Thomas Werner in seinem Amt bestätigt. Für den 46-jährigen beginnt somit die dritte Amtszeit als Ortsbrandmeister in Völksen.

 

Als neuer stellv. Ortsbrandmeister wurde Oberlöschmeister Stefan Quentin durch die Versammlung gewählt. Der 37 Jahre alte Wohngruppenbetreuer ist vor ca. vier Jahren aus dem Landkreis Hildesheim nach Völksen gezogen und füllt in der Feuerwehr Völksen seit rund einem Jahr das Amt des Schriftwartes aus.

 

Dem Wahlvorschlag der Feuerwehr Völksen muss noch der Rat der Stadt Springe zustimmen. Die Amtszeiten der beiden Gewählten beginnen dann zum 01.06.2012.

 

Text: T.Baxmann/Stadtfeuerwehr Springe